Parodontitis
Parodontitis-Behandlung – Gesunde Zähne & starkes Zahnfleisch
Parodontitis ist eine weit verbreitete, aber oft unterschätzte Erkrankung des Zahnfleisches, die unbehandelt zu Zahnverlust führen kann. Eine rechtzeitige Parodontitis-Behandlung schützt nicht nur Ihr Zahnfleisch, sondern trägt auch zur allgemeinen Gesundheit bei. In unserer Praxis setzen wir auf moderne, schonende Methoden, um Entzündungen zu stoppen und Ihre Zähne langfristig zu erhalten.
Was ist Parodontitis?
Parodontitis ist eine chronische Zahnfleischerkrankung, die durch Bakterien verursacht wird. Sie beginnt mit Zahnfleischentzündungen (Gingivitis) und kann unbehandelt zu Knochenabbau und Zahnverlust führen. Symptome sind unter anderem:
- Zahnfleischbluten
- Rückgang des Zahnfleisches
- Empfindliche oder lockere Zähne
- Mundgeruch
Warum ist eine Parodontitis-Behandlung so wichtig?
- Verhindert Zahnverlust durch Stabilisierung des Zahnhalteapparats
- Schützt vor Folgeerkrankungen wie Herz-Kreislauf-Problemen
- Reduziert Entzündungen & Schmerzen
- Verbessert den Atem & die Mundgesundheit
Ablauf der Parodontitis-Behandlung
- Diagnose & Beratung – Analyse des Zahnfleischzustands und Messung der Zahnfleischtaschen.
- Tiefenreinigung (Scaling & Root Planing) – Entfernung von Bakterien und Ablagerungen unterhalb des Zahnfleischs.
- Antibakterielle Therapie – Gezielte Behandlung mit Medikamenten oder Lasertherapie.
- Regelmäßige Nachsorge & Prophylaxe – Vermeidung eines Rückfalls durch professionelle Reinigung und Kontrolle.
Wie kann man Parodontitis vorbeugen?
- Tägliche gründliche Mundhygiene mit Zahnbürste und Zahnseide
- Regelmäßige professionelle Zahnreinigungen
- Früherkennung durch Kontrolluntersuchungen
- Vermeidung von Risikofaktoren wie Rauchen oder schlechte Ernährung
Jetzt Termin vereinbaren & Parodontitis stoppen!
Lassen Sie Parodontitis nicht unbehandelt! Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und schützen Sie Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch mit einer professionellen Parodontitis-Behandlung.