Amalgamsanierung
Sichere & schonende Entfernung von Amalgamfüllungen
Amalgamfüllungen enthalten Quecksilber und stehen im Verdacht, gesundheitliche Risiken zu bergen. Viele Patienten entscheiden sich daher für eine Amalgamsanierung, um ihre alten Füllungen durch biokompatible Alternativen zu ersetzen. In unserer Praxis entfernen wir Amalgam unter speziellen Schutzmaßnahmen, um eine sichere Behandlung zu gewährleisten.
Warum eine Amalgamsanierung sinnvoll ist
- Entfernung von Quecksilberhaltigem Amalgam zur Minimierung gesundheitlicher Belastungen
- Einsatz moderner, verträglicher Materialien wie Keramik oder Komposit
- Verbesserte Zahnästhetik durch metallfreie, zahnfarbene Füllungen
- Schonendes Verfahren mit optimalem Schutz gegen Quecksilberdämpfe
Ablauf der Amalgamsanierung
- Individuelle Beratung & Planung – Analyse der vorhandenen Amalgamfüllungen und Wahl der passenden Ersatzmaterialien.
- Sichere Entfernung – Schutzmaßnahmen wie Kofferdam, Spezialsauger und Sauerstoffzufuhr verhindern Quecksilberbelastung.
- Gründliche Reinigung – Beseitigung aller Amalgamreste aus dem Zahn.
- Biokompatibler Zahnersatz – Füllung mit hochwertigen Materialien wie Keramik oder Komposit.
- Nachsorge & Kontrolle – Sicherstellung der optimalen Heilung und Verträglichkeit.
Welche Alternativen gibt es zu Amalgam?
- Kompositfüllungen – Zahnfarbene, langlebige Kunststoff-Keramik-Mischung
- Keramik-Inlays – Hochästhetisch, stabil & besonders langlebig
- Gold-Inlays – Sehr widerstandsfähig, ideal für Seitenzähne
Jetzt auf metallfreie Zahnfüllungen umsteigen – Termin vereinbaren!
Sie möchten Amalgam sicher entfernen lassen? Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur professionellen Amalgamsanierung und profitieren Sie von einer schonenden und gesundheitlich unbedenklichen Alternative.